Wir stellen uns vor
Nina – Gründerin & Leitung

Nina ist Gründerin und Inhaberin von Woods Dog, sie ist seit fast 20 Jahren hauptberuflich in der Hundebetreuung tätig. Mit der Genehmigung §11 Tierschutzgesetz, zahlreichen Fortbildungen bei renommierten Referenten und einem geschulten Blick für Gruppenstrukturen bringt sie höchste Professionalität in die Tagesbetreuung. Sie ist für die Organisation, das Team und die strategische Weiterentwicklung verantwortlich und gleichzeitig mit Leidenschaft bei den Hunden. Besonders ihr Engagement im Tierschutz und ihre langjährige Erfahrung in Gruppenhaltung machen sie zu einer Expertin, die Woods Dog fachlich und menschlich prägt.
Bärbel – Energie & Lebensfreude im Team

Bärbel gehört seit vielen Jahren fest zum Woods-Dog-Team und ist mit den Hunden bestens vertraut. Mit ihrer offenen, humorvollen Art und ihrer positiven Energie macht sie jeden Ausflug zu einem Erlebnis. Als Vollzeit-Teammitglied begleitet sie die Hunde zuverlässig durch ihren Alltag und sorgt dafür, dass Bewegung, Spaß und Fürsorge immer Hand in Hand gehen. Ihre Präsenz bringt Konstanz und Vertrautheit, eine Qualität, die Hunde und Halter gleichermaßen schätzen.
Yvonne & Jenny – unsere professionellen Hundetrainerinnen im Team

Mit Yvonne und Jenny hat Woods Dog gleich zwei erfahrene Hundetrainerinnen im Team, die ihre Fachkompetenz in die Betreuung der Hundegruppen einbringen.
Beide verstehen es, die Dynamik einer Hundegruppe professionell zu leiten, Sicherheit zu schaffen und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes einzugehen.
Als Dogwalkerinnen und Betreuerinnen sind sie eine wertvolle Bereicherung für das gesamte Team und sorgen dafür, dass die Hunde nicht nur ausgelastet, sondern auch souverän und liebevoll angeleitet werden.
Auch finden Kunden hier direkte Ansprechpartner für das Hundetraining, wenn sie im Alltag Hilfestellung benötigen.
Hier geht es direkt zu Jenny Maulhelden Hundetraining und Yvonne Roki-Dogs Hundetraining
Doris – Herz für Seniorenhunde

Doris ist die gute Seele bei Woods Dog und hat ein besonderes Gespür für unsere älteren Vierbeiner. Mit viel Geduld, Ruhe und Fingerspitzengefühl begleitet sie die Seniorenhunde auf gemütlichen Runden und sorgt dafür, dass sie sich sicher und geborgen fühlen. Ihre Liebe zu den Oldies macht sie zu einer wichtigen Stütze im Team, denn sie schenkt den Hunden nicht nur Fürsorge, sondern auch die Aufmerksamkeit, die gerade im Alter so wertvoll ist.
Unser Anspruch: Fachwissen & ständige Weiterbildung

Bei Woods Dog in Heiligenhaus setzen wir auf ein Team, das nicht nur Herz, sondern auch höchste Fachkompetenz mitbringt. Alle unsere Mitarbeiter:innen sind in Erster Hilfe am Hund geschult und können im Notfall schnell und sicher handeln. Wir kennen uns mit Anatomie, Bewegungsabläufen und typischen Erkrankungen bestens aus und achten auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes.
Regelmäßige Fortbildungen bei renommierten Hundetrainern und Fachreferenten sind für uns selbstverständlich. Mehrmals im Jahr erweitern wir unser Wissen, um stets auf dem neuesten Stand der Verhaltensforschung, Trainingsmethoden und Betreuungsstandards zu sein. So garantieren wir Ihnen eine Hundetagesstätte, in der Professionalität, Sicherheit und Fürsorge Hand in Hand gehen.
Einige unserer letzten Fortbildungen:
Robert Mehl
– Impulsiv und unberechenbar
– Bindung und Beziehung
Ines Kivelitz
– Sind das alles Ihre? Mehrhundehaltung
– Persönlichkeitseinschätzung
– Hömma, zuhören!
– Bodenarbeit ist Bindungsarbeit
– Entdeckung der Langsamkeit
– Raum und Zeit. Strategiespiele von Hunden
Franzi Ferenz
– Agression unter Hunden
Thomas Baumann
– Mehrhundehaltung
– schwierige Persönlichkeiten
Hundeakademie Perdita Lübbe
– Kommunikation Hund/Hund und Mensch/ Hund
– Charaktereinschätzung
Udo Ganslosser/ Angelika Lanzerath
– Hibbelhunde